heute haben eine
extraRadiO-Stunde lang Zeit für ein weiteres
extraRadiO-Monatsthema: Wir wollen einen exemplarischen Blick werfen in die Region auf die
Kultur in Zeiten von Corona. Unsere Reporterinnen sind Corona-gerecht zu ihren Recherchen und Gesprächen losgezogen.
Dabei interessiert uns nicht die große Kultur, die sich auf den Bühnen und in den Charts der Welt ereignet, sondern Vereine und Initiativen hier bei uns direkt vor der Haustür, die schon seit vielen Jahren in der Region den Kulturbedarf bediehnen.
Da haben wir einmal den
Club in Heiligenhaus, das Zentrum für Freizeit und Kultur in der Hülsbecker Straße, und den Verein
Theater hilft Leben e.V. mit seinem aktuellen inklusiven Tanztheater-Projekt Amadeus.
Lore Loock hat im Club zwei Menschen zum Gespräch gefunden: die Leiterin der Einrichtung
Edelgard Eichberg und den neuen Mitarbeiter für den Jugendbereich
Mathieu Giese. Der Club hat die Corona-bedingten Unterbrechungen so gut es ging genutzt und bastelt bereits am
Sommerferien-Programm.
Tamara Ströter hat sich zum Verein Theater hilft Leben nach Velbert begeben. Der hat für seine Arbeit ein ganz besonderes Konzept. Hier verbindet man die Integration von Jugendlichen mit der Förderung von Kunst und Kultur. Im Herbst soll nun endlich die Aufführung des aktuellen inklusiven Tanztheaterstücks Amadeus stattfinden - sofern Corona nicht wieder einen Strich durch alle Rechnungen macht. Tamara befragt die künstlerische Leiterin des Vereins, Martina Mann.
Und nicht vergessen:
extraRadiO ist sooo gut - wie selbstgemacht!